Hausordnung
Grundlegendes
Jede natürliche Person, darf sich auf der OWL-eSports e.V. Homepage nur einen Account erstellen.
– pornografische Inhalte bzw. Links, die zu pornografischen Inhalten führen
– Anleitungen oder Erörterungen zum Ausführen illegaler Handlungen (z.B. illegale Downloads)
– Software oder Dienste für den Vertrieb unerwünschter E-Mail-Nachrichten (Spam)
– Inhalte, die gegen geltendes deutsches Recht verstoßen
sind verboten und werden unter keinen Umständen geduldet.
Falls ein User wiederholt durch diese Inhalte in seinen Beiträgen auffällt, wird er verwarnt und als letzte Konsequenz vom Forum ausgeschlossen.
Forumspam
Sinnlose Beiträge sollen vermieden werden. Beiträge, die keinerlei Aussage haben und nur der Beitragszahl dienen, sind bitte zu unterlassen. Auch Beiträge wie „Ja.“, „Danke.““Finde ich auch.“ sind nicht nötig und sollten möglichst auch unterlassen werden.
Private Nachrichten
Private Nachrichten mit Werbebotschaften sowie sonstigem Spam sind nicht erlaubt. Sollte also ein Mitglied von einem anderen Mitglied eine Private Nachricht mit diesen Inhalten erhalten haben, so sollte er sich an ein Teammitglied wenden (mit Kopie), damit wir diesen Nachrichten nachgehen können. Das Versenden solcher Nachrichten ohne Absprache mit dem Team kann zum sofortigen Forum Ausschluss führen.
Hilfefragen an die Community
Geduld ist eine Tugend. Deswegen bitten wir darum auch Geduld aufzubringen. Wenn eine Antwort auf eine Frage etwas länger dauert, sollte man sich immer vor Augen halten, dass jeder auch ein Privatleben hat und sich hier in seiner Freizeit aufhält. Des Weiteren hilft jeder User hier völlig unentgeltlich.
Das Avatar und die Signatur
Avatare und die Signaturen eines jeden Mitgliedes sind im Sinne des Persönlichkeitsrechts geschützt. Um Verwechslungen vorzubeugen, ist eine Drittnutzung nicht gestattet. Anzügliche oder illegale Avatare oder Signaturen werden von unserem Team ohne Vorwarnung gelöscht.
TeamSpeak und Whatsapp
Das sich die Gemeinschaft auch auf anderen Plattformen unterhält und austauscht, sind auch in diesen Medien gewissen Regeln einzuhalten.
Es gelten die gleichen Regeln, wie sie im Forum gelten. Da sich auch jüngere Mitglieder im Community Chat befinden, sollte auf eine passende
Wortwahl, Formulierung und Wahl des Themas geachtet werden.
Probleme miteinander.
Sollten unerwartet Probleme zwischen den einzelnen User auftreten, die nicht mehr von alleine gelöst werden können, kann der Community Manager oder einer von dem Vorstand dazu geholt werden. Dieser wird dann versuchen neutral und Sachlich eine Lösung herbeizuführen.